THE IMPERIAL MUSTARD:
Suse Michel - vocals
Ike Anger - vocals, guitar, harp
Hank Wagner - guitar
Carsten Eckermann - bass
Stefan Myschor - drums, percussion
01 sorry all my dreams 8:57
02 the evil 5:40
03 i’m not satisfied 8:43
04 krautwind (instr) 5:45
05 wrong 9:30
06 kernkompetenz 20:52
07 du siehst krebserregend aus 4:59
08 dub mustard 7:01
09 disco disco (saddle up & ride your) 6:01
"No.7 der Psychedelikrocker von Imperial Mustard aus Frankfurt. Wie meistens direkt, ohne Overdubs, eingespielt.
Neo-Psychedelic… " (ms)
15.03.2019 - Papa Takata & The Imperial Mustard: "Psyromantica - Die Ankunft des März" live im Dreikönigskeller Frankfurt. Recorded by Hans Jäckel, Prod. Ike Anger
Rec. & mix @grisem spider shack by Hank Wagner. Prod. & f-artworked: Ike Anger, Artifart Angerleaks ltd. - Front illustration: Semper Augustus, Tulpe 17. Jahrhundert von unbekannt - Norton Simon Museum.
Lizenziert unter public domain über Wikimedia-Commons (http://commons.wikimedia.org/wiki)
Inlay paintig „Surfing“, inside photo
„Vogel“: Ike Anger
"The Imperial Mustards no. 4 'Für Amerika' ist relaxter, psychedelischer als die ersten Alben... ein episches Werk zum Neuen Jahr." (Die Bahn fährt, Beilage für Blinde Passagiere: Wie die Schiene klingt, 1/2014)
"'Für Europa' ist die 3. Veröffentlichung der Frankfurter Krautband mit dem Senf im Namen. Deutsche und englische lyrics; rockiger, psychedelischer, freier als die erste, auch Songs (...) Funkey donkey - ein absolutes Muss fürs Grillfest." - Landlust 11/2012
The Imperial Mustard: Teilzeit 2
(im02) Album/CD 6/2012
6 tracks 77 min.
1. Shaking Teilzeit 20:11
2. Nein, du kannst nicht so sein** 11:35
3. Soulmaster** 14:20
4. Big Muff 7:32
5. Oh, oh... 8:00
6. Los, geh schon 15:18
Teilzeit 1 & 2:
„Funky, psychedelisch, krautrockig, mitunter in unendliche Weiten unerforschten Klangraums abdriftend, oft frei improvisiert, manchmal auch kurze simple Songs – so kommt uns die fünfköpfige Band THE IMPERIAL MUSTARD aus Frankfurt. Ursprünglich als einfache Sessiontube gedacht, destillierte sie sich seit September 2011 zu einem echten interstellaren Prachtschiff…"
1. Teil Zeit 7:29
2. Hey look around 10:19
3. Its easier to lie 11:39
4. Liebe machen & unsere Feinde
vernichten** 21:45
5. Shake your hell 9:49
6. Join me now 4:02
7. Es fehlt immer ein Stück** 9:25
"…Der Hyperraumantrieb besteht aus doppeltkonzentriertem Musikulat mit melancholisch-anarchischen Textfluss (‚Es fehlt immer ein Stück‘, ‚Für Europa‘), dazwischen manchmal harziger Splitterkram aus kontrolliert-ökologischem Anbau a la Daevid Allen. Beim Auftritt im Frankfurter Musikklub Batschkapp Ende 2011 jedenfalls wurde noch gegen Mitternacht extrascharf getanzt."
(mein schöner garten 3/2012)